Unnennbarkeit

Unnennbarkeit
Un|nẹnn|bar|keit [auch: 'ʊn…], die; -:
das Unnennbarsein.

* * *

Un|nẹnn|bar|keit [auch: '- - - -], die; -: das Unnennbarsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mystik — Die mittelalterliche Mystikerin Birgitta von Schweden Der Ausdruck Mystik (von griechisch μυστικός mystikós „geheimnisvoll“) bezeichnet Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer göttlichen oder absoluten Wirklichkeit sowie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mystiker — Die mittelalterliche Mystikerin Birgitta von Schweden Der Ausdruck Mystik (von griech. griechisch μυστικός mystikós „geheimnisvoll“) bezeichnet heute im allgemeinen Sprachgebrauch Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer höchsten …   Deutsch Wikipedia

  • Mystisch — Die mittelalterliche Mystikerin Birgitta von Schweden Der Ausdruck Mystik (von griech. griechisch μυστικός mystikós „geheimnisvoll“) bezeichnet heute im allgemeinen Sprachgebrauch Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer höchsten …   Deutsch Wikipedia

  • Nennbar — Nênnbar, adj. et adv. was genannt werden kann. Daher die Nennbarkeit, plur. inus. Beydes im Gegensatze des unnennbar und der Unnennbarkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unnennbar — Unnênnbar, er, ste, adj. & adv. was sich nicht nennen läßt, wofür man keinen Nahmen hat. Unnennbare Empfindungen. Daher die Unnennbarkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”